1998 Theater unterm Dach
(Berlin-Prenzlauer Berg)
Szenische Lesung mit dem Literaturprogramm Wolkenbügel: PRÄSIDENTENBRIEFE von Sasha Pushkin (Musiker)
1997 arenaDACH (Theater- und Kinobühne)
(bei der ARENA, Berlin-Friedrichshain)
zum Christopher Street Day:
Theater: IM GEFÄNGNIS, Eingangszene aus DIE ZOFEN von Jean Genet, mit Carola Phillip
Theater: HUNDETREUE von Luigi Pirandello, mit Jürgen Nafti und Carola Phillip
Theater: AK UND DIE MENSCHHEIT von Jefim Sosulja
zum Tod von Fred Zinnemann: Szene vor der Vorführung des Films 12 UHR MITTAGS:
Theater: PRÄAMBEL DER US-AMERIKANISCHEN VERFASSUNG versus WIE MAN EIN HARTES EI ZUBEREITET von Eugène Ionesco mit Carola Phillip
(„Diese Kino-Veranstaltung ist die einzige in Berlin, die spontan auf den Tod von Fred Zinnemann reagiert hat.“ taz, um den 14. März 1997)
Szenische Lesungen: Texte von Jack London
1997 Lange Nacht der Museen, Berlin

Jürgen Nafti als HarlekinSokrates-Clownsinstallation für die berlinische galerie im Postfuhramt
1995/96 Herr-Mann’s-Rampe
(Herrmannstr. 48, Berlin-Neukölln)
KOSTPROBE
VORSPIEL AUF DEM THEATER von Johann Wolfgang von Goethe (Faust 1) – visualisiertes Hörpspiel, Sprecher: Jürgen Nafti
POESIE DES SCHREIS, aus: Das groteske und tragische Leben des Victor Hugo von Eugène Ionesco – visualisiertes Hörspiel, Sprecher: Jürgen Nafti
DAS TABU IM KARTENHAUS von Jürgen Nafti – visualisiertes Hörspiel, Sprecher: Jürgen Nafti